Sprachen

Hindi

Hindi liegt mit 600 Millionen Sprechenden auf Platz 3 der meistgesprochenen Sprachen der Welt, hinter Chinesisch und Englisch. Seit 1950 ist sie neben Englisch offizielle Amtssprache in Indien. Ausserhalb von Indien wird Hindi auch in den sechs Nachbarstaaten Bangladesch, Bhutan, Myanmar, China, Nepal und Pakistan gesprochen sowie auf den Fidschi-Inseln, in Guyana und Suriname.

 

Geschrieben wird Hindi in der indischen Schriftart Devanagari. Es enthält viele Wörter aus dem Sanskrit. Das eng verwandte Urdu, die Amtssprache Pakistans, wird dagegen mit arabischen Schriftzeichen geschrieben und hat viele Wörter aus dem Persischen, dem Türkisch und dem Arabisch übernommen.

 

Einflüsse aus dem Portugiesischen und Englischen stammen teilweise noch aus der Zeit der Seefahrer. Der über 1000 Jahre anhaltende islamische Einfluss hat viele persische und arabische Wörter in die Sprache gebracht. Heute ersetzen Hindu Nationalisten systematisch Wörter mit arabischer Herkunft durch Wörter aus dem Sanskrit, um ihre Kultur zu bewahren.

Land und Leute

Indien ist der grösste Staat des indischen Subkontinents und wird im Norden durch den Himalaya und im Süden durch den Indischen Ozean begrenzt. Indien grenzt an Pakistan, Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch. Weitere Nachbarstaaten im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven.

 

Das Land zählt mit einer Gesamtfläche von ca. 3.2 Millionen km² zu den 10 grössten Ländern der Welt. Mit über 1.2 Milliarden Einwohnern liegt es auch bei der Bevölkerung auf Platz zwei direkt hinter China. Studien gehen davon aus, dass es China bereits im Jahr 2020 als bevölkerungsreichster Staat ablösen könnte.

 

In Indien leben viele verschiedene Bevölkerungsgruppen und Religionen nebeneinander. Die mit Abstand grösste Religionsgruppe stellen die Hindus, gefolgt von den Muslimen, Christen und den historischen indischen Glaubensgruppen Sikhs, Jaina und den Buddhisten.

Die Ballungsräume Indiens sind Mumbai, Kalkutta, Chennai, Bangalore, Hyderabad, Ahmedabad, Pune sowie der indischen Hauptstadt Neu-Delhi.

Übersetzungen von/nach Hindi

Nutzen Sie Ihre Chancen im Kontakt mit Handels- und Geschäftspartnern in Indien. Wir haben Kontakte zu muttersprachlichen Übersetzern aus verschiedenen Geschäftsfeldern, sodass Ihrem Erfolg keine Verständigungsschwierigkeiten im Weg stehen.

Wir haben den richtigen Übersetzer für wichtige Verträge, für die beglaubigte Übersetzung amtlicher Dokumente oder auch für eine gelungene Werbebotschaft in Hindi.

InvaTrans - damit Ihre Botschaften richtig ankommen!

Wie gefällt Ihnen
unsere Seite?

Ihr Kommentar