Bengalisch












Die bengalische Sprache oder Bengalisch, auch Bengali gehört zu einer Untergruppe der indogermanischen Sprachen. Bengalisch gehört mit ca. 233 Millionen Sprechern weltweit zu den zehn meistgesprochenen Sprachen der Welt.
215 Millionen Menschen bezeichnen Bengalisch als Muttersprache. Davon leben rund 140 Millionen in Bangladesch, wo Bengalisch Amtssprache ist. Die zweitgrösste Gruppe von Bengalisch sprechenden Menschen lebt in Indien, vor allem in den Bundesstaaten Westbengalen und Tripura. In Indien ist Bengalisch nach Hindi die zweitgrösste einheimische Sprache und eine von insgesamt 22 offiziell anerkannten Amtssprachen.
Weitere Sprecher des Bengalischen finden sich rund um den Erdball verteilt in Malaysia, Myanmar, Nepal, Saudi-Arabien, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Bengalisch wird in einer eigenen Schrift geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Brahmi-Schrift. Das Alphabet besteht aus 11 Vokalen und 36 Konsonanten. Dazu gehören auch eigene Zahlensymbole, die sich jedoch immer mehr dem Hindi angleichen.
Land und Leute
Bangladesch ist ein Staat in Südasien mit einer Gesamtfläche von rund 147.500 km². Im Süden grenzt das Land an den Golf von Bengalen, im Südosten an Myanmar und wird im Norden und Nordosten von den indischen Bundesstaaten Meghalaya, Tripura, Westbengalen, Mizoram und Assam umschlossen.
Übersetzungen von/nach Bengalisch
Nutzen Sie Ihre Chancen im Kontakt mit Handels- und Geschäftspartnern in Bangladesh oder den angrenzenden indischen Bundesstaaten. Wir haben Kontakte zu muttersprachlichen Übersetzern aus verschiedenen Geschäftsfeldern, sodass Ihrem Erfolg keine Verständigungsschwierigkeiten im Weg stehen.
Wir habe den richtigen Übersetzer für wichtige Verträge, für die beglaubigte Übersetzung amtlicher Dokumente oder auch für eine gelungene Werbebotschaft in Bengalisch.
InvaTrans - damit Ihre Botschaften richtig ankommen!