Sprachen

Guten Tag! - GOEIE DAG!

Afrikaans (wörtlich afrikanisch), früher auch Kapholländisch oder Kolonial-Niederländisch genannt, ist nach isiZulu und isiXhosa die drittwichtigste Sprache in Südafrika und eine von insgesamt elf Amtssprachen. Rund 6.5 Millionen Menschen nennen Afrikaans ihre Muttersprache, Hauptsächlich in Südafrika und Namibia, weitere 6.7 Millionen sprechen Afrikaans als Zweit- oder Drittsprache. Heute sprechen rund 60% der Weissen und rund 75% der Farbigen/Coloureds in Südafrika Afrikaans als Muttersprache.

Geschichte und Entwicklung der Sprache

Im 17. Jahrhundert brachten die Buren während der Kolonisation Südafrikas durch die Niederlande ihre Sprache mit. Im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene Vereinfachungen und Erweiterungen entstand daraus Afrikaans. Bereits ab etwa 1775 galt das Afrikaans als eigenständige Sprache. Trotzdem blieb Niederländisch bis ins 20. Jahrhundert hinein gültige Schriftsprache in Südafrika, während Afrikaans vorwiegend gesprochen wurde.

Ein Grossteil des Wortschatzes stammt aus dem Niederländischen, markante Unterschiede sind vor allem auf die Herkunft der ersten Siedler zurückzuführen, die vor allem Bauern und Seeleute waren. So hat sich beispielsweise für «Küche» das Seemannswort «kombuis» eingebürgert anstelle des niederländischen «keuken».

Im Laufe der Jahrhunderte kamen dann Erweiterungen und Fremdwörter hinzu aus dem Englischen, Französischen und Deutschen (Kolonisten), dem Malaiischen und Kreolportugiesischen (Sklaven) sowie den Khoisan- und Bantussprachen (Eingeborene).

Land und Leute

Die Republik Südafrika ist Wohnort von rund 54 Millionen Menschen und liegt an der Südspitze von Afrika. Sie umfasst eine Fläche von rund 1,2 Millionen km² und grenzt an Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik, Swasiland und Lesotho. Das Land am Kap der guten Hoffnung liegt zwischen dem Atlantik im Westen und dem indischem Ozean im Osten.

Regierungssitz ist in Pretoria, das Parlament tagt in Kapstadt und das Oberste Berufungsgericht hat seinen Sitz in Bloemfontein. Die grösste Stadt Südafrikas ist Johannesburg, in deren Metropolregion rund 4.5 Millionen Menschen leben. Wegen der grossen Vielfalt an Menschen mit verschiedener Hautfarbe wird Südafrika auch die «Regenbogennation» genannt.

Übersetzungen von/nach Afrikaans

Nutzen Sie Ihre Chancen im Kontakt mit Handels- und Geschäftspartner in Südafrika. Wir haben Kontakte zu muttersprachlichen Übersetzern aus verschiedenen Geschäftsfeldern, sodass Ihrem Erfolg keine Verständigungsschwierigkeiten im Weg stehen.

Wir habe den richtigen Übersetzer für wichtige Verträge, für die beglaubigte Übersetzung amtlicher Dokumente oder auch für eine gelungene Werbebotschaft in Afrikaans.

InvaTrans - damit Ihre Botschaften richtig ankommen!

Wie gefällt Ihnen
unsere Seite?

Ihr Kommentar